FAQS zu Bestellung und Produkten
- Energieeinsparung: Sonnenschutzfolie hilft dabei, die Wärme von außen abzuhalten und kann dadurch die Kosten für Klimatisierung senken.
- Schutz vor UV-Strahlen: Sonnenschutzfolie schützt Möbel und Bodenbeläge vor Ausbleichungen durch UV-Strahlen.
- Erhöhung des Wohlbefindens: Indem die Innentemperatur reguliert wird, kann es dazu beitragen, das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern.
- Reduzierung von Augenbelastungen: Indem es die Helligkeit im Raum reduziert, kann es dazu beitragen, Augenbelastungen zu verringern und das Arbeiten oder das Fernsehen zu erleichtern.
- Erhöhung der Privatsphäre: Sonnenschutzfolie beeinträchtigt die Sicht von außen und erhöht dadurch die Privatsphäre.
- Erhöhung der Sicherheit: Sonnenschutzfolie reduziert das Risiko von Glasbruch, indem es das Glas zusammenhält, falls es zerbricht.
- Designmöglichkeiten: Sonnenschutzfolie kann in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein und kann so auch als dekoratives Element verwendet werden.
Unsere MC Pro Milchglasfolie ist sehr lichtdurchlässig. Im Datenblatt ist ein Lichverlust von unter 20% angegeben. Dies ist in einem Bereich der kaum wahrnehmbar ist. Also kann von keinem optischen Lichverlust sprechen. Die 03er ist etwas heller als die 04. Beide haben einen 100% Sichtschutz
Grundsätzlich empfiehlt es sich die Folien auf der Innenseite aufzukleben. Im Innenbereich sind die Folien pflegeleichter und haben auch eine längere Haltbarkeit.
Fenster ohne Folie | Fenster mit Sonnenschutzfolie | |
---|---|---|
Energieeffizienz | Niedrig | Hoch |
Schutz vor UV-Strahlen | Keiner | Hoch |
Innentemperaturregulation | Unzureichend | Zufriedenstellend |
Reduzierung von Augenbelastungen | Keine | Ja |
Erhöhung der Privatsphäre | Keine | Ja |
Erhöhung der Sicherheit | Keine | Ja |
Designmöglichkeiten | Keine | Ja |
Sonnenschutzfolien bieten am Fenster viele Vorteile, darunter:
- Reduzierung von Wärme und UV-Strahlung: Verhinderung des Eintritts von Wärme und schädlichen UV-Strahlen in den Raum, was zu weniger Hitzebelastung und Schutz vor Schäden an Möbeln und Kunstwerken führt.
- Energieeinsparung: Verringerung des Bedarfs an Klimaanlagen führt zu geringeren Energiekosten.
- Erhöhte Privatsphäre: Verhindert, dass unerwünschte Blicke von außen eindringen, was zu mehr Ruhe und Intimsphäre beiträgt.
- Verbesserte Optik: Kann das Aussehen des Gebäudes verbessern, indem es das Aussehen der Fenster aufwertet.
- Zusätzliche Sicherheit: Einige Typen von Sonnenschutzfolien können dazu beitragen, das Gebäude vor Einbrüchen zu schützen.
Ob es besser ist, Sonnenschutzfolie innen oder außen anzubringen, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Innenmontage: (nur bei Einfachverglasung)
- Eine innenliegende Montage kann dazu beitragen, die Wärmeeintrag in das Gebäude zu reduzieren, indem sie die Sonnenstrahlen blockiert, die durch das Fenster eindringen.
- Es ist in der Regel einfacher, eine innenliegende Montage durchzuführen, da das Fenster von innen zugänglich ist und es keine Witterungseinflüsse zu berücksichtigen gibt.
- Innenmontage kann die Optik des Fensters beeinträchtigen, insbesondere wenn es sich um ästhetisch ansprechende Fenster handelt.
Außenmontage:
- Eine außenliegende Montage kann dazu beitragen, die Wärmeeintrag in das Gebäude zu reduzieren, indem sie die Sonnenstrahlen blockiert, bevor diese das Fenster erreichen.
- Eine außenliegende Montage kann auch dazu beitragen, die Wärmeverluste im Winter zu reduzieren, indem sie die Wärme im Inneren des Gebäudes reflektiert.
- Eine außenliegende Montage kann schwieriger zu installieren sein und erfordert in der Regel professionelle Hilfe.
- Eine außenliegende Montage kann die Optik des Gebäudes beeinträchtigen.
Daher sollte man die jeweiligen Vorteile und Nachteile abwägen und sich für die Montagemethode entscheiden, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passt.
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der besten Sonnenschutzfolie, da die Wahl der besten Folie für einen bestimmten Zweck von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des gewünschten Schutzgrades, der Größe und Form des Fensters, des geografischen Standorts und persönlicher Vorlieben. Es ist ratsam, mehrere Optionen zu vergleichen und gegebenenfalls einen Experten um Rat zu fragen. Wir von www.milchglasfolie.at beraten Sie gerne
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um mehr Privatsphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen, ist die Verwendung von Milchglasfolie. Diese Art von Folie wird auf Glasscheiben aufgebracht und erzeugt einen “Milchglas-Effekt”
Es gibt viele Anwendungsbereiche für Milchglasfolie im Haushalt, einige davon sind:
- Fenster: Wenn Sie in einem Wohngebiet wohnen, in dem Sie viel von der Straße aus gesehen werden, kann Milchglasfolie an den Fenstern dazu beitragen, die Privatsphäre zu erhöhen.
- Türen: Auch Türen mit Glaseinsätzen können mit Milchglasfolien und Sichtschutzfolien beklebt werden, um die Sicht von außen zu beeinträchtigen und mehr Privatsphäre zu schaffen.
- Badezimmer: Insbesondere in Badezimmern, in denen man sich umzieht oder duschen möchte, kann die Verwendung von Milchglasfolie dazu beitragen, die Privatsphäre zu erhöhen.
- Möbel: Auch Möbelstücke mit Glasscheiben, wie zum Beispiel Vitrinen, können mit Milchglasfolie beklebt werden, um die Sicht von außen zu beeinträchtigen und mehr Privatsphäre zu schaffen.
Das Anbringen von Milchglasfolie ist einfach und kann in den meisten Fällen von jedem einfach selbst durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Glasscheibe vorab gründlich zu reinigen, bevor die Folie aufgebracht wird, und die Folie auf die richtige Größe zuzuschneiden oder wie bei uns auf Maß bestellen. Es empfiehlt sich, die Anleitung des Herstellers zu lesen und die Empfehlungen zu befolgen.
Mit Milchglasfolie können Sie schnell und einfach mehr Privatsphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Ob es um Fenster, Türen, Badezimmer oder Möbel geht, es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie die Folie einsetzen können.
Die bei uns erhältlichen Folien sind zur Nassveklebung bestens geeignet. Manche Folien können mit Übung auch trocken geklebt werden (bubblefree)
Die Verwendung von Sonnenschutzfolie kann eine wirtschaftliche Lösung sein, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern und gleichzeitig das Wohlbefinden der Bewohner zu erhöhen. Durch die Reduzierung der Wärmeeinstrahlung von außen, kann die Klimatisierung des Gebäudes effizienter betrieben werden und somit Kosten für die Klimatisierung gesenkt werden.
Auch der Schutz von Möbeln und Bodenbelägen vor Ausbleichen durch UV-Strahlen und die Erhöhung der Privatsphäre und Sicherheit können langfristige Kosteneinsparungen bewirken.
Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache das die Folie einfach anzubringen und zu entfernen ist, ohne dass es zu Schäden an der Glasscheibe kommt.
Sonnenschutzfolie kann dazu beitragen, die Wärmeeintrag in ein Gebäude zu reduzieren, indem sie die Sonnenstrahlen blockiert, die durch Fenster eindringen. Dies kann dazu beitragen, die Klimatisierungskosten zu senken und das Raumklima zu verbessern. Der genaue Nutzen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Folie, der Größe und Ausrichtung der Fenster, sowie dem Klima in dem das Gebäude steht.